Interessante Ausflüge, spezieller Erste-Hilfe-Kurs und gute Gespräche beim Frühstück
Drei interessante Ausflugsziele hat die Senioren Union Bergheim für 2025 organisiert.
Am 23.04.2025, wird der Japanische Garten in Leverkusen mit seinen farbenprächtigen Pflanzen,
Skulpturen und Laternen aus vielen Teilen Ostasiens besucht.
Nach einer stärkenden Kaffeepause geht es dann zu einer Führung durch das Kolonie-Museum – den Werkswohnungen der Farbenfabriken Bayer aus dem 19. Jahrhundert.
Zur Rosenblüte führt die Busfahrt am 11.06.2025, in die niederländischen Schlossgärten Arcen.
Die Teilnehmer/innen können die 32 Hektar große Anlage voller Düfte und Farben, einzigartige Gärten und historische Parkanlagen
und ein Schloss aus dem 17. Jahrhundert genießen.
Nach Monschau geht der Ganztags-Ausflug am 27.08.2024. Bevor die Gassen der Altstadt erkundet werden, die gerne auch als Kulisse in Filmen und Serien verwendet werden, steht der Besuch und eine Führung durch die 100 Jahre alten Senfmühle auf dem Programm.
Ein Erste-Hilfe-Kurs – speziell für Ältere findet am 17.09.2025 beim Deutschen Roten Kreuz in Bergheim statt.
Dabei werden u.a. folgende Themen behandelt: Wie erkenne ich einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder einen Schenkelhalsbruch?
Wie verhalte ich mich bei Nasenbluten, einem Asthmaanfall oder Verschlucken?
Wie versorge ich Verletzungen und Wunden bei Pergamenthaut?
Was mache ich mit einer bewusstlosen Person und wie funktioniert eine altersgerechte Wiederbelebung?
Gute Gespräche beim Frühstück
Alle zwei Monate ist im Café Verweilchen, Hauptstraße 106 – in der Nähe des Aachener Tors –, ab 10.00 Uhr ein Tisch für ein zwangloses Frühstück in geselliger Runde reserviert. Der Verzehr geht auf eigene Rechnung. Die nächsten Termine sind 21.03., 23.05., 18.07., 12.09. und 21.11.2025. Damit besser geplant werden kann, wird um eine Anmeldung spätestens eine Woche vorher gebeten.
Anmeldungen für die Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen für 2025 sind in einem Flyer zusammengefasst, der bei der Vorsitzenden Anne Keller - keller.anne [at] t-online.de - und
bei ihrem Stellvertreter Hans-Jürgen Knabben – hans-juergen.knabben [at] gmx.de - angefordert und angemeldet werden können.
Anmeldungen zu den Ausflügen nimmt Schatzmeister Peter Lipp entgegen
02271/54509 –
0172 2527775 -
peter.lipp.bergheim [at] t-online.de
Empfehlen Sie uns!